Seit jeher nutzen Menschen die Umstellungszeiten im Frühjahr und Herbst um den Körper von innen zu reinigen. Am bekanntesten ist wohl das Fasten.
Wir sind Teil der Umwelt und genauso beeinflusst von den Jahreszeiten, den Veränderungen der Temperatur- und Lichtverhältnisse, wie die Natur. Unser Organismus passt sich den veränderten Umständen an.
Um diesen Prozess zu unterstützen können wir Frühjahrs- und Herbstkuren nutzen. Diese Kuren können, anders als das Fasten, auch gemacht werden, wenn man arbeitet.
Durch eine zeitlich begrenzte Umstellung der Ernährung und unterstützende Anwendungen können wir den Organismus entlasten und so die Selbstregulation unterstützen.

Seit ungefähr 19 Jahren führe ich diese Kuren in kleinen Gruppen von 4-10 Personen durch und durfte zusammen mit den TeilnehmerInnen viele Erfahrungen sammeln.
Nach so einer Kur fühlen wir uns meist leichter, vitaler und widerstandsfähiger.
Der Kurzeitraum kann auch genutzt werden, um ein paar Dinge zu ordnen, die Ernährungs- und Lebensweise zu überdenken.
Durch die Gruppendynamik wirken die Kuren nachhaltiger, als wenn man sie alleine macht.
Ablauf der Kur
Wir treffen uns an 5 Abenden und beginnen mit dem Ablauf der Kur sowie ein paar Kostproben von pflanzlichen Aufstrichen. Am 2.-4. Abend ist Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und eine Gehmeditation, bzw. Wanderung. Am letzten Abend gibt es noch ein paar Hinweise für die Zeit nach der Kur und ein kleines gemeinsames Essen zum Abschluss.
Die TeilnehmerInnen erhalten ausführliche Skripte mit dem Ablauf der Kur und zahlreichen Rezepten.
Die Skripte, Getränke und das Essen sind in den Kursgebühren enthalten.
Termine und Buchung
Frühjahrskur
- Donnerstag, 02.03., 18.30 Uhr-20.30 Uhr
- donnerstag, 09.03., 16.03., 23.03., 33.03., jeweils 18.30 Uhr -20.00 Uhr
Kursentgelt: 180,00 € (110,00 € für „Kurwiederholer“ innerhalb von 2 Jahren)
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Herbstkur
- Donnerstag, 21.09., 18.30- 20.30 Uhr
- donnerstags, 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., jeweils 18.30 Uhr-20.00 Uhr
Kursentgelt: 180,00 € (110,00 € für „Kurwiederholer“ innerhalb von 2 Jahren)
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.