Der Kneipp-Verein Rostock e.V. wurde 2009 gegründet, es ist ein gemeinnütziger Verein.
Regelmäßig bieten wir Veranstaltungen für Interessierte der Kneipp-Gesundheitsidee an.
Die 5 Säulen dieser Gesundheitslehre sind Wasseranwendungen, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Sie zielen darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Der Organismus wird trainiert, um körperlich und seelisch-geistig gestärkt zu werden. Das eignet sich besonders für die Prävention.
Der Anspruch unseres Vereins ist es, den Teilnehmer*innen unserer Veranstaltungen diese 5 Wirkprinzipien zu vermitteln.
Weitere Informationen zu Kneipp: www.kneippbund.de

„Kaum irgendein Umstand kann schädlicher auf die Gesundheit wirken als die Lebensweise unserer Tage, ein fieberhaftes Hasten und Drängen aller im Kampfe um Erwerb und sicherer Existenz… Es ist kein Wunder, wenn Krankheiten so viele Opfer fordern, denn die Menschheit ist von der früheren, einfachen, natürlichen Lebensweise abgewichen. Nicht etwa, dass Die Errungenschaften unserer Zeit wieder geopfert werden müssten, aber es muss ein Ausgleich gefunden werden, um die überanstrengten Nerven zu stärken, ihre Kraft zu erhalten; es muss ein Gleichgewicht hergestellt werden zwischen der Arbeit und Lebensweise- und dem Verbrauch an Nervenkraft.“
Sebastian Kneipp, Riedel G.: S 79
Termine 2022
„Kneipp Kulinarisch“
Termin: Mittwoch, 09.03.2022, 17-20 Uhr
Ort: SBZ Dierkow
Wir kochen und essen gemeinsam.
„Kneipp-Die fünf Säulen“
Termin: Freitag, 29.04.2022, 17-19 Uhr
Ort: Naturheilpraxis Antje Katreniok, Fährstraße 9, 18147 Rostock
Wir stellen das „Kneipp-Gesundheitskonzept“ vor. Es besteht aus aus 5 Elementen: Ernährung, Lebensordnung, Bewegung, Heilpflanzen und Wasseranwendungen.
Yoga
Termin: Freitag, 13.05.2022, 16-17.30 Uhr
Ort: SBZ in Dierkow
Kräuterwanderung
Termin: Montag, 13.06.2022, 17-20 Uhr
Ort: Naturheilpraxis Antje Katreniok, Fährstraße 9, 18147 Rostock
Nachdem wir uns die Pflanzen in der Natur angesehen haben, gibt es eine kleine Verkostung von Wildkräuteraufstrichen.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter:
www.kneipp-verein-rostock.de